Assistenz im Wohn- und Sozialraum (AWS)
Wir begleiten sie auf ihrem Weg, den eigenen Haushalt mit wöchentlichen Terminen selbständig zu managen.
...als unser grundlegendes Motto verkörpert unseren Respekt vor den Menschen mit einer psychischen Erkrankung, die tagtäglich versuchen ihren Alltag zu meistern. Es steht für den personenzentrierten Ansatz, wie er auch im neuen Bundesteilhabegesetz ausdrücklich formuliert wird. Eine Hilfe dort, wo sie benötigt wird, in der Form, wie sie gewünscht und notwendig ist, um sein Leben gestalten zu können.
Wir begleiten sie auf ihrem Weg, den eigenen Haushalt mit wöchentlichen Terminen selbständig zu managen.
Sollte sich der Hilfebedarf nur auf einzelne Elemente beziehen, so können sie auch Leistungen für diesen Bereich erhalten.
Der persönliche Hilfebedarf wird gemeinsam mit der Eingliederungshilfe ermittelt. Dieser wird dann mit einem Geldbetrag hinterlegt.
Seit vielen Jahren ist BeWO ein Begriff im Bereich der Hilfe für psychisch erkrankte Menschen in der Ortenau. 2008 gründeten wir die Partnerschaftsgesellschaft und waren damit einer der ersten privaten Anbieter im Ambulant Betreuten Wohnen (heute: Assistenz im Wohn- und Sozialraum - AWS) für Menschen mit einer Behinderung.
BeWO, ein Team aus pädagogischen Fachkräften bietet eine umfassende ambulante Begleitung für Menschen mit psychischen Erkrankungen.
04. Juli 2025
13:00 bis 18:00 Uhr
Ort wird noch bekanntgegeben