
Die Assistenz im Wohn- und Sozialraum (AWS), ehemals Ambulant betreutes Wohnen, beschränkt sich nicht nur auf Hilfe im Wohnraum. Themen wie Arbeit, Freizeit und zwischenmenschliche Kontakte spielen eine ebenso wichtige Rolle. Die Unterstützung richtet sich nach dem Prinzip der Hilfe zur Selbsthilfe und beruht immer auf freiwilliger Zusammenarbeit.
Unser pädagogisches Konzept basiert auf dem klientenzentrierten Ansatz. Das bedeutet, die jeweilige Hilfeleistung orientiert sich am Bedarf und an der Fähigkeit des Einzelnen.
Wir begleiten Sie auf Ihrem Weg und unterstützen aktiv dort, wo Sie unsere Hilfe benötigen:
- im Alltag, wo Unterstützung notwendig ist
- beim Aufbau und Erhalt sozialer Kontakte
- bei der Gestaltung Ihrer Freizeit, z.B. Kinobesuche, Ausflüge, ...
- bei Behördengängen und Arztbesuchen
- Begleitung und Unterstützung in Ausnahmesituationen und akuten Krankheitsphasen