Wir über uns


Seit vielen Jahren ist BeWO ein Begriff im Bereich der Hilfe für psychisch erkrankte Menschen in der Ortenau. 2008 gründeten wir die Partnerschaftsgesellschaft und waren damit einer der ersten privaten Anbieter im Ambulant Betreuten Wohnen für Menschen mit einer Behinderung. 2024 wurde der Begriff des Ambulant Betreuten Wohnen in der Eingliederungshilfe abgelöst und durch die Assistenz im Wohnraum- und Sozialraum (AWS) ersetzt.

Von Anfang an war uns der Leitgedanke Ambulant vor Stationär sehr wichtig. Dazu sollte unser Angebot den Menschen ermöglichen, im Rahmen ihrer Fähigkeiten ein Leben in ihren eigenen vier Wänden selbstbestimmt zu gestalten.

„Der Mensch im Mittelpunkt“als unser grundlegendes Motto verkörpert unseren Respekt vor den Menschen mit einer psychischen Erkrankung, die tagtäglich versuchen ihren Alltag zu meistern. Es steht für den Personenzentrierten Ansatz, wie er auch im Bundesteilhabegesetz ausdrücklich formuliert wird.

Eine Hilfe dort, wo sie benötigt wird, in der Form, wie sie gewünscht und notwendig ist, um sein Leben gestalten zu können.

Wir sind Mitglied im Bundesverband Privater Sozialer Dienste.

 

Grundlagen unserer Arbeit

 

 

Wir haben es uns zur Aufgabe gemacht, eine umfassende ambulante Unterstützung für psychisch kranke bzw. seelisch behinderte Menschen im Sinne des § 113 i.V.m. § 78 SGB IX im Raum Offenburg / Kinzigtal / Lahr zu leisten.

Wir bieten ambulante Eingliederungshilfe zum selbständigen Wohnen für dauerhaft wesentlich behinderte Menschen an. Es handelt sich um ein integratives Hilfsangebot, das der betreuten Person ein selbstbestimmtes Leben in seiner eigenen Wohnung oder einer Wohngemeinschaft und seinem sozialen Umfeld ermöglicht.

Wir sind durch das Landratsamt Ortenaukreis anerkannter Dienstleister für Assistenz im Wohn- und Sozialraum (AWS). Gerne beraten wir Sie zum diesem Themenbereich und den Voraussetzungen hierfür. Wir unterstützen Sie aktiv bei der Antragsstellung sowie zu allen Fragen der Hilfeplanung. Ihre Anfragen werden selbstverständlich vertraulich behandelt.